LOSUNG DES TAGES

HERR, du bist allein Gott über alle Königreiche auf Erden, du hast Himmel und Erde gemacht.

2. Könige 19,15

mehr

header_aktuelles

losungdesjahers

Leitsätze

leitsaetze

Kalender

Juni 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Kontakt

gemeindebuero

Am frühen Morgen des 26. März ist Kantor Bastian Baumann nach langer und schwerer Krankheit gestorben.

Bastian Baumann war nach seinem Studium in Karlsruhe und Heidelberg (A-Examen; Kurse bei Daniel Roth, Ludger Lohmann, Jon Laukvik, Sergiu Celibidache, John Eliot Gardiner und Volker Hempfling; Cembalostudium bei Eric Lynn Kelley) seit 1992 hauptamtlich als Kirchenmusiker in der Evangelischen Kirchengemeinde Bergen-Enkheim (Frankfurt am Main) tätig, darüber hinaus war er Dozent für Chorleitung an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in Schlüchtern und Orgelsachverständiger für die Kirchenkreise Hanau-Stadt und Hanau-Land (ebenfalls EKKW).

Außerdem war ein gefragter Continuo-Spieler und musizierte als Cembalist und Organist mit verschiedenen Spezialistenensemblems der Alten Musik, u. a. bei "l'arpa festante - Barockorchester München".

In der Kirchengemeinde Bergen-Enkheim leitete er die Kantorei und versah die Musikgestaltung zu Gottesdiensten, Kasualien und Gemeindefeiern.
Über die Gemeinde hinaus wurde er bekannt als Initiator und Organisator der Konzertreihe "9x9" und des seit 1997 alle drei Jahre stattfinden Musikfestes "KlangKirche".

Die Trauerfeier für Bastian Baumann findet am kommenden Donnerstag, 4. April, um 11 Uhr in der Laurentiuskirche in Enkheim (Laurentiusstraße 2, 60388 Frankfurt am Main) statt.

Statt Blumen und Kränzen bitten wir im Sinne von Bastian Baumann um Spenden für die "Pflege der Laurentiusorgel" auf das Konto des Fördervereins Klangkirche e.V. bei der Frankfurter Volksbank, Konto 6001123279, BLZ 501 900 00. 

Text: Wolfgang Runkel